- Details
U9 Heimturnier 2025
Am kommenden Wochenende 22. / 23. März 2023 ist es wieder so weit!
Unsere kleinsten zeigen, was sie in der Saison alles dazu gelernt haben und messen
sich mit Teams aus der ganzen Schweiz. Es werden knapp 300 Eishockeybegeisterte Kids in der
Eishallte Deutweg anzutreffen sein, lasst Euch das nicht entgehen!
Kommt vorbei und unterstützt unseren U9 Nachwuchs.
Tolles Eishockey, viel Spass, Leidenschaft, Kampfgeist und strahlende Kinderaugen sind garantiert.
Auch werden unsere vielen fleissigen Helferinnen und Helfer für das Wohl der Zuschauer sorgen.
Einem gemütlichen Eishockeyweekend steht also nichts im Wege...auf nach Winti in die Eishalle Deutweg!
Am Samstag ab 9:00 Uhr gehts los mit den ersten Spielen.
Die Spielpläne findet ihr hier:
Spielplan Samstag 22. März 2025
Spielplan Sonntag 23. März 2025
- Details
U20 Top Winterthur...ONE TO GO...Playoff Final
Bereits am Freitag 14.03.2025 findet das 1. Spiel der Finalserie statt,
Puckdrop ist um 20:00 Uhr, Eishalle Deutweg
!!! der Eintritt ist wie immer gratis !!!
Das Ziel ist klar, der Titel gehört nach Winti!!!
Kommt alle in die Halle und unterstützt die Jungs, sie freuen sich über den Support
und die gute Stimmung in der Halle pusht sie zusätzlich!
Die weiteren Spiele sind wie folgt angesetzt:
Sonntag, 16.03.2025 / 15:45 Uhr Zürich-KEBO Halle
Mittwoch, 19.03.2025 / 20:00 Uhr Eishalle Deutweg, Winterthur
evtl. Freitag, 21.03.2025 / 20:30 Uhr Zürich-KEBO Halle
evtl. Sonntag, 23.03.2025 / 16:45 Uhr Eishalle Deutweg, Winterthur
El Puck, die Glühweinbar und unser Kuchenstand haben wieder für Euch geöffnet
und sorgen für das Wohl aller Matchbesucher.
Wir freuen uns auf hoffentlich ganz viele Besucher bei den Heimspielen
und auf eine gute Stimmung in der Halle!
ONE TO GO…HOPP WINTI !!!
- Details
Abschlussturnier der Zürcher Hockeyschulen Saison 24/25
Heute Sonntag ging die Saison für alle Eishockeyschulen im Kanton Zürich definitiv zu Ende
und zwar mit dem vom Kantonal Zürcherischen Eishockeyverband (KZEHV)
organisierten Schlussturnier in Dielsdorf. Sowohl am Morgen (Jahrgänge 2019 und jünger)
wie auch am Nachmittag (Jahrgänge 2016 – 2018) nahmen je zwölf Teams teil und zeigten,
was sie die ganze Saison bei ihren Stammvereinen gelernt hatten.
Unsere zwei Teams machten rundum eine sehr gute Figur
und alle gingen mit zufriedenen Augen nach Hause.
Herzlichen Dank dem OK des KZEHV für die Toporganisation
und das kleine «Pögg-Andenkerli» als Abschlussgeschenk.
(Jürg Wuffli, Chef Nachwuchs)