Der SC Bern Future setzte sich im Finalspiel erst im Penaltyschiessen gegen den HC Ambri Piotta durch. Auch der kleine Final um Platz drei und vier wurde im Penaltyschiessen entschieden. Hier hiess der Sieger HC Lugano, welcher die SC Langnau Young Tigers besiegte. Der EHC Winterthur musste krankheitsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten und konnte sich leider nur auf den beiden letzten Plätzen klassieren.
Der EHC Winterthur gratuliert dem Sieger SC Bern Future und bedankt sich bei allen Teams für die spannenden und fairen Spiele.
Die Rangliste:
1. | SC Bern Future | 7. | EHC Kloten | |
2. | HC Ambri Piotta | 8. | Schwenninger Wild Wings Future | |
3. | HC Lugano | 9. | EHC Chur Capricorns | |
4. | SC Langnau Young Tigers | 10. | HC Dragon Thun | |
5. | EHC Biel Spirit | 11. | EHC Winterthur | |
6. | EHC Basel | 12. | EHC Winterthur Future |