EHCW Hockeyschule 2025 Flyer

IMG 0766

Das alles entscheidende Spiel um die Bronzemedaille der Elite B Meisterschaft verloren die Junioren des EHC Winterthur denkbar knapp nach einem Spiel mit vielen Hochs und Tiefs erst in der Verlängerung mit 4:5. Zu Beginn war Winterthur leicht überlegen und konnte bereits nach gut einer Minute mit 1:0 in Führung gehen. Je länger das Drittel dauerte, umso besser fand Visp ins Spiel und erzielte kurz vor der Pause den Ausgleichstreffer. Der zweite Abschnitt war für Winterthur zum Vergessen. Visp wollte einfach mehr, setzte das auf dem Eis um und belohnte sich selber gleich mit 3 Treffern. Niemand hätte zu Beginn des dritten Drittels auf Winterthur gewettet. Diese kamen neu motiviert aus der Garderobe und übernahmen mehr und mehr das Spieldiktat. Allerdings hatte auch Visp in dieser Phase mehrmals die Gelegenheit auf 5:1 davonzuziehen, was wohl das Spiel definitiv entschieden hätte.

5 ½ Minuten vor Schluss entschlossen sich die Trainer des EHC Winterthur alles auf eine Karte zu setzen, ersetzten den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und erzielten den Treffer zum 4:2. Noch nicht genug, dasselbe noch einmal 2 Minuten später, 4:3! Jetzt lag das Momentum definitiv auf der Seite von Winterthur und tatsächlich gelang ihnen 2 Minuten vor Schluss der Ausgleichstreffer.

Die Verlängerung musste entscheiden und beide Teams hatten durchaus ihre Chancen. Nach 8 Minuten Overtime gelang dann Visp der glückliche Siegtreffer, die Scheibe wurde vor dem Tor noch unglücklich abgelenkt. Visp hat nicht unverdient gewonnen und Winterthur darf auch über den 4. Platz der Meisterschaft stolz sein. Wer vor Meisterschaftsbeginn auf einen vierten Schlussrang gewettet hätte, wäre mit einer guten Quote belohnt worden.

Herzliche Gratulation allen Spielern und dem Staff der Elite B des EHC Winterthur. Ein grosser Dank geht an die grosse Fangemeinde für die lautstarke Unterstützung, das war mega cool!

Spieler des EHC Winterthur: Etter, Forrer; Jörg, Swart, Jonski, Wimber, Schnetzer, Sigg, Truninger;  D'Addetta (2), Brunner, Wetli, D'Ambrogio, Beltrame, D. Frei, Hostettler, Stuber, Kälin,  Busovsky, Käser (2), Tscharf, Huber