Saisonabschluss «Mätschli» Staff EHCW Nachwuchs

 

Am vergangenen Dienstag, 01. April 2025 durfte sich unser EHCW Nachwuchs Staff

zum Saisonschluss untereinander messen.

Es hat allen die dabei sein konnten sichtlich Spass gemacht! 

 
Staff Chneble 01042025

 

 

 

Somit verabschieden wir uns in die kurze Frühlingspause und freuen uns

auf den Start der Sommertrainings ab Anfang Mai 2025.

 

Bis dahin, bliibed gsund und geniesst die «Hockeyfreie» Zeit…

U20 Top des EHC Winterthur – Eine Saison für die Geschichtsbücher

 

Was für eine Saison! Diese Mannschaft hat auf dem Eis Grossartiges geleistet und sich mit beeindruckenden Leistungen tief in die Vereinsgeschichte eingeprägt. Mit einer unaufhaltsamen Serie von 16 Siegen in Folge setzte die U20 Top des EHC Winterthur ein Ausrufezeichen in der Liga. Zum ersten Mal überhaupt krönte sich das Team zum Qualisieger – ein historischer Erfolg, der die kontinuierliche Entwicklung und das enorme Potenzial dieser Mannschaft widerspiegelt. Von Mitte August an absolvierten die Spieler unglaubliche 44 Spiele, ein Kraftakt, der nicht nur physische Stärke, sondern auch Durchhaltevermögen, Disziplin und unerschütterliche Leidenschaft erforderte. Jedes Match war ein Beweis dafür, wie sehr sich diese Mannschaft dem Erfolg verschrieben hatte.

 

Am 19. Februar 2025 begannen die Playoffs mit der Viertelfinalserie gegen Forward-Morges. Der Auftakt war vielversprechend, das erste Spiel wurde auf dem Eis souverän gewonnen – doch dann der Rückschlag: Forfait-Niederlage mit 0:5. Eine Entscheidung, die schwer zu verdauen war, doch anstatt zu lamentieren, zeigte die Mannschaft ihren unbändigen Siegeswillen. Mit beeindruckender Konsequenz liess sie Morges keine Chance und fegte den Gegner mit drei dominanten Siegen aus der Serie. Ein starkes Zeichen, dass dieser Rückschlag die Moral nicht brechen konnte.

Im Halbfinale wartete mit dem HC Dragon Thun ein kampfstarker Gegner. Die Serie war hart umkämpft, geprägt von intensiven Kämpfen auf dem Eis und hohem Tempo. Doch Winterthur liess sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit einem glatten 3:0 in der Serie sicherte sich das Team den verdienten Finaleinzug. Besonders Spiel 2 in Thun war ein Prüfstein: Nach Rückschlägen bewies die Mannschaft aussergewöhnliche mentale Stärke, drehte das Spiel mit unbändigem Kampfgeist und taktischer Cleverness. Das Team zeigte eindrucksvoll, dass es nicht nur spielerische Qualität besitzt, sondern auch mit Drucksituationen souverän umgehen kann.

Dann kam der große Showdown: Finalserie gegen den ZSC. Drei Spiele auf höchstem Niveau, in denen beide Teams alles auf dem Eis liessen. Die Winterthurer gingen an ihre Grenzen, spielten leidenschaftlich und mit vollem Einsatz. Doch es schien, als ob das Glück nicht auf ihrer Seite war – das Momentum lag immer wieder beim ZSC. Trotz intensiver Bemühungen blieb die Effizienz aus. Die Winterthurer kämpften unermüdlich, erspielten sich Chancen – doch der Ertrag blieb mager. Die Zürcher nutzten ihre Gelegenheiten eiskalt aus und entschieden die Serie für sich. Drei nervenaufreibende Partien, drei emotionale Kämpfe, in denen die Mannschaft bis zur letzten Sekunde alles gab. Am Ende reichte es nicht ganz – doch es gibt keinen Grund zur Enttäuschung, sondern jeden Grund zu stolz zu sein.

Diese Saison hat in Winterthur und darüber hinaus Eindruck hinterlassen. Die U20 Top des EHC Winterthur hat sich einen Namen gemacht. Die Spieler haben einen riesigen Entwicklungsschritt gemacht, und vier bis fünf von ihnen werden in der kommenden Saison die Chance haben, sich in der Swiss League-Vorbereitung zu beweisen. Ein Beweis für die Qualität, die in dieser Mannschaft steckt.

 

Auch der Staff hat Grossartiges geleistet – an der Bande und hinter den Kulissen mit unermüdlichem Einsatz, um den Spielern die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten. Doch der grösste Verdienst gebührt dem Team selbst: Eine eingeschworene Einheit mit beeindruckendem Teamgeist, unerschütterlichem Willen und der gemeinsamen Leidenschaft für das Eishockey. Jetzt ist Zeit, sich eine wohlverdiente Pause zu gönnen, die Akkus wieder aufzuladen und sich auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Doch eines ist sicher: Wenn der Winter 2025/26 kommt, wird diese Mannschaft bereit sein – hungrig, entschlossen und mit klarem Ziel vor Augen.

 

(Text: Manuel Mettler, Stufenleiter U20)

  

 

Team Vizemeister U20

 

Die weiteren Saisonschlussberichte unserer Nachwuchsstufen

folgen demnächst auf Instagram.

 

 

Follow us:

 

logo Insta

 

 

Bericht U9-Turnierwochenende 22./23.03.2025

Die letzten Stunden dieser Saison in der Eishalle Deutweg, Winterthur verbrachten

die Kinder der U9 des EHC Winterthur während ihrem langersehnten grossen Abschluss-Turnierwochenende.

 

Insgesamt spielten während beider Tage 21 Teams aus der ganzen Schweiz um die Podestplätze

und die damit verbundenen Siegerpokale. Fast 300 Kinder standen auf dem Eis, zeigten Erlerntes der

vergangenen Saison und bewiesen Durchhaltevermögen und Kampfgeist. Auch die 3 Winterthurer Teams,

ein U9-1 Team am Samstag, 22.03.25 und zwei U9-2 Teams am Sonntag, 23.03.25 konnten zeigen,

dass sie sich im nationalen Vergleich keineswegs verstecken müssen und

dass sie sich den Jubel der Familien, Verwandten und Bekannten durchaus verdient hatten.

 

Glückliche Gesichter und strahlende Kinderaugen gabs dann bei der Preisverleihung,

bei der jedes Kind sich den erkämpften Pokal abholen durfte.

Vielen Dank an alle Helfer während beider Tage, Unterstützer in der Vor- und Nachbereitung,

Sponsoren von Give-Aways und Preisen fürs Puckschiessen!

 

Vielen Dank auch allen Eltern der teilnehmenden Clubs,

die ihre Kinder haben Teil dieses unvergesslichen Wochenendes sein lassen

und somit mitgeholfen haben, dass das U9-Turnierwochenende in der Eishalle Deutweg ein voller Erfolg wurde!

 

(Text Mara Meierhans, Mannschaftsleiterin U9)

 

20250322 142653

 

20250322 162921

 

20250322 163839

 

20250323 1247540

 

20250323 123943

 

 

 

 

U9 Heimturnier 2025

 

Am kommenden Wochenende 22. / 23. März 2023 ist es wieder so weit!

Unsere kleinsten zeigen, was sie in der Saison alles dazu gelernt haben und messen

sich mit Teams aus der ganzen Schweiz. Es werden knapp 300 Eishockeybegeisterte Kids in der

Eishallte Deutweg anzutreffen sein, lasst Euch das nicht entgehen!

Kommt vorbei und unterstützt unseren U9 Nachwuchs.

Tolles Eishockey, viel Spass, Leidenschaft, Kampfgeist und strahlende Kinderaugen sind garantiert. 

Auch werden unsere vielen fleissigen Helferinnen und Helfer für das Wohl der Zuschauer sorgen. 

Einem gemütlichen Eishockeyweekend steht also nichts im Wege...auf nach Winti in die Eishalle Deutweg!

Am Samstag ab 9:00 Uhr gehts los mit den ersten Spielen.

 

Die  Spielpläne findet ihr hier:

 

Spielplan Samstag 22. März 2025

Spielplan Sonntag 23. März 2025

 

Flyer U9 Heimturnier2025